![202412MJ01_0007](https://rappel-bau-gmbh.de/wp-content/uploads/2024/12/202412MJ01_0007-scaled.jpg)
Vergangenes bewahren, Neues schaffen: Ein Haus erblüht in neuem Glanz
Ein Haus aus den 60er Jahren soll saniert werden, dazu hat sich ein Bauherr aus dem Landkreis Regensburg entschlossen. Für die ideale Raumaufteilung mussten Teile des Mauerwerks weichen.
In der heutigen Gesellschaft hat die Sanierung von Häusern an großer Bedeutung gewonnen. Sei es die Erbschaft eines bestehenden Gebäudes, der Kauf eines Hauses in attraktiver Lage oder einfach nur der Wunsch, selbst zum Bauherrn zu werden. Immer mehr Menschen verbinden den Charme alter Gebäude mit den Vorteilen moderner Technik. Durch energetische Aufrüstung wird nicht nur der Wohnkomfort gesteigert, sondern auch ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung geleistet. Weniger Energieverbrauch bedeutet auch, Kosten zu sparen.
Ein Punkt aus dem Sanierungsfahrplan des Bauherren war die Umgestaltung der Raumaufteilung. Für einen großzügigen Wohn- und Essbereich musste eine tragende Wand entfernt werden.
„Für manche Tätigkeiten braucht man einfach Profis, vor allem wenn es um die Statik eines Gebäudes geht“ weiß der Bauherr. Er hat sich an die Rappel Bau GmbH gewendet.
Von der sorgfältigen Planung bis zur fachgerechten Ausführung wurde der Bauherr vollumfänglich unterstützt. Bei der Umsetzung des Projekts wurden im ersten Schritt die Decken abgestützt, bevor die Mauer entfernt werden konnte. Anschließend wurden zwei Eisenträger im Mauerwerk eingesetzt, die nun die Last der Decke abtragen.
![](https://rappel-bau-gmbh.de/wp-content/uploads/2024/12/202412MJ01_0006-scaled.jpg)
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die großzügige Raumaufteilung sorgt für eine angenehme Wohnatmosphäre.
![](https://rappel-bau-gmbh.de/wp-content/uploads/2024/12/202412MJ01_0003-scaled.jpg)
„Das hat mir alles sehr gut gefallen. Vom Angebot bis zur Ausführung hat alles gepasst. Ich würde das immer wieder mit der Firma Rappel machen“ berichtet der Bauherr.